geschrieben von Mina am 06.09. um 00:34:38 - als Antwort auf: Re: privates Spitzentraining in Franken von Andreas Hallo Andy,ich wollte Dich nicht beleidigen und wenn es so rüberkam möchte ich mich entschuldigen. Ich selber tanze (noch) kein Ballett aber seit einigen Jahren Ballroom und Showtanz. Auch ich habe mich immer schon für Ballett interessiert und meine Freundinnen beneidet die Unterricht hatten. Weil ich mir nicht mit 80 vorhalten möchte "Ach hätte ich es doch wenigstens mal ausprobiert" werde ich übermorgen meine erste Ballettstunde haben. Bin schon sehr aufgeregt und neugierig wie das so läuft und wie die anderen Anfänger da so sind. Ich schwirr hier nun seit ein paar Wochen durchs Internet und stosse immerwieder auf gleichgesinnte Frauen und auch Männer. Das ist schön, noch vor ein paar Jahren habe ich mir die Finger wund telefoniert in den Ballettschulen und habe auf meine Frage nach Anfängerkursen für Erwachsene nicht mehr als ein müdes Lächeln geerntet. Es hat sich was getan, die Nachfrage ist klar gestiegen und nun gibt es solche Kurse in nahezu jeder Ballettschule. Klar dieser ganze Flair vom Ballett ist eine ganz andere Welt, es ist alles rosa und süß und leicht und elegant und so unendlich graziös. Aber wieviel harte Arbeit dahinter steckt bis das endlich diesen Eindruck hat will der Betrachter eigentlich gar nicht sehen. Würde ja seine ganze Illusion verlieren. Aber ich kann ganz gut abschätzen wieviel harte Arbeit, Schweiß, Tränen und Blut in eine meiner Choreos fließt und ich bin wie gesagt kein Berufstänzer sondern "nur" als Hobby. Das nun aufzurechnen wieviel mehr da nötig ist um das dann so zu können wie die in Schwanensee ist absolut unvorstellbar und schon gar nicht mehr greifbar im Januar diesen Jahres habe ich mir Schwanensee angeschaut und war zu Tränen gerührt, es war einfach unglaublich und schon fast beängstigend zu was der Mensch alles fähig ist. Natürlich würde ich das auch gerne können und Spitzenschuhe sind ja auch toll. Ich habe mir sogar ein altes Paar bei Ebay ersteigert und an meinen Schlafzimmerschrank gehängt. Nun ich bin kein Fußfetischist oder sowas aber sie sehen einfach süß aus wie sie da hängen und sie erzählen eine Geschichte. Ich bekomme meist gleich wieder gute Laune wenn ich sie ansehe. Sie strahlen etwas von dieser Ballettwelt aus. Nun kann ich durch meine Tanzerfahrungen sagen daß ich ganz gut trainierte Beine und Füsse habe und mir sicherlich nicht so schnell etwas passieren würde ABER.....Finger weg von Spitzenschuhen!!!! Das ist eine ganz andere Liga! Ich tibbel auch nicht mit "meinen" Spitzenschuhen zu Hause rum. Da kann ja wer weiß was alles passieren. Die Ballettänzer die das können haben schon mindestens 5 Jahre Training bevor sie überhaupt mit Spitze anfangen. Also überleg doch mal wenn man das dann doch so schnell in ein paar Monaten, meinetwegen sogar hartem Training lernen könnte wer wäre denn dann so doof und geht jahrelang in den Unterricht bis es dann soweit ist? Ich rate Dir auf jeden Fall in eine Ballettschule zu gehen und richtigen Unterricht zu nehmen. Wer weiß vielleicht ist es ja doch noch möglich daß Du wenn Du am Ball bleibst zu lernen auf Spitze zu stehen und zu gehen aber ich bin hier kein Fachmann. Also lass Dich nicht beirren und schau im Internet nach Ballettschulen in Deiner Nähe und ruf da an ob die Kurse für Anfänger haben oder vielleicht haben die solche Infos auf der Homepage stehen. Lass Dich auch nicht aus der Bahn werfen durch blöde Kommentare. Ich habe einen Text bekommen "Trabbifahrer sollten nicht auf Ferrari umsteigen wollen das geht nicht gut" Tja dann halt nicht es gibt genug andere Schulen und ich habe eine gefunden die mir ganz sympatisch ist und ich werde wie gesagt am Mittwoch dort eine Probestunde nehmen. Es ist einfach wichtig sich da an Fachleute zu wenden! Die haben diesen Beruf gelernt und wissen was die tun! Du schreibst Du möchtest Dir Deinen Körper nicht versauen dann mach auch nicht den Fehler und tabbel auf eigene Faust mit Spitzenschuhen rum. Viel zu gefährlich! Was wenn Du umknickst und Dir den Knöchel brichst? Dann kannst Du Deinen Traum gleich wegwerfen also mach Dir doch Deine eh schon kleine Chance nicht noch mit Ungeduld und Leichtsinn kaputt!!! Ich habe zwar nicht vor Spitzentanz zu lernen aber ich betrachte "meine" Spitzenschuhe gerne und sehe sie als eine Art "Ansporn" um vielleicht doch ein bisschen von diesem Flair zu lernen und auszustrahlen. Also viel Glück und meld Dich wie es bei Dir weitergeht. LGMina Antworten zu diesem Beitrag:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |